logo-lkklartext-big.jpg

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Diese Erklärung bezieht sich auf die Daten, die durch den Besuch der Webseite der Landwirtschaftskammern bekannt werden und informiert darüber, wie mit den Daten umgegangen wird. Eine Weitergabe von Daten an Dritte durch die Landwirtschaftskammern erfolgt nicht. Die Daten sind bestmöglich technisch sowie durch Passwörter geschützt, sodass fremde Personen keinen Zugriff darauf haben. 

Mit Klick auf „Absenden“ bei der Anmeldung zu Veranstaltungen stimmen die Teilnehmer zu, dass alle ihre angegebenen Daten elektronisch gespeichert und für Marketing- und wissenschaftliche Zwecke von der Landwirtschaftskammer Österreich im Rahmen der Initiative „LK-Klartext“ verwendet werden dürfen. Dies gilt insbesondere für die Verwendung von Vorname, Nachname, Beruf, Ort und Bild auf der Website www.lk-klartext.at. Diese Zustimmung kann jederzeit per E-Mail an info@lk-klartext.at widerrufen werden. Alle Daten werden gemäß den Datenschutzbestimmungen vertraulich behandelt.

Der Teilnehmer bestätigt mit der Einreichung des Fotos, dass die Bildrechte ausschließlich bei ihm liegen, dass also auch kein Dritter Rechte an dem eingereichten Bild geltend machen kann. Der Veranstalter erhält das nicht ausschließliche Recht, die Fotos zeitlich unbeschränkt und unwiderruflich im Rahmen der Berichterstattung über die Initiative zu nutzen und hierfür zu bearbeiten. Dies schließt die Verbreitung auf den Social-Media-Plattformen Facebook, Twitter, Google+ und Pinterest mit ein. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teilnehmer von der Teilnahme an der Initiative auszuschließen, wenn die eingereichten Fotos gegen geltendes Recht oder den guten Geschmack verstoßen.

Zudem werden automatisch und ausschließlich für interne statistische Zwecke Daten in Logfiles gespeichert, die als sogenannte Cookies von Ihrem Browser während des Besuches übermittelt werden.

Dabei werden erfasst:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs des anfragenden Rechners
  • Dauer des Zugriffs Name und URL der abgerufenen Datei
  • Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystems
  • Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt 

Die statistische Auswertung dieser Daten erfolgt zum Zweck der technischen Administration der Website sowie zur Optimierung des inhaltlichen Angebotes. Die IP-Adresse wird nur in Ausnahmefällen – z. B. zum Nachforschen von Hackerangriffen – ausgewertet.

Google Analytics:

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (Google). Google Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht.

Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google Inc. in Verbindung bringen.

Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie ein verfügbares Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten, klicken Sie bitte diesen Link, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern (das Opt-Out funktioniert nur in diesem Browser und nur für diese Domain). Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut klicken.

Foto- und Filmaufnahmen

Wir fertigen bei dieser Veranstaltung Fotos und Videos an. Die Fotos und Videos werden zur Darstellung unserer Aktivitäten auf der Website und auch in Social Media Kanälen sowie in Printmedien (insbes. auch einer Vereinszeitung, Broschüren, Foldern) veröffentlicht. Weitere Informationen finden Sie unter www.lk-klartext.at/fotohinweise