KLARTEXT_KOMPAKT_Selbstmarketing.jpg
Titel:

Das werd' ich nie vergessen: Selbstmarketing

Datum:

Donnerstag, 09. Juli 2020

Zeit:

10.00 - 11.00 Uhr

Ort:

Livestream

Willi Opitz, aus dem burgenländischen Illmitz, und international anerkannter und mehrfach ausgezeichneter „Winemaker“, begeistert seit vielen Jahren die Menschen nicht allein mit der hohen Qualität seines Weines, sondern zudem mit seiner unbändigen Leidenschaft für das was er tut - Wein machen.

Dahinter steckt sein faszinierendes und inspirierendes Selbstmarketing, mit dem er es schafft, für seine Produkte den Weltmarkt zu erobern und bei den Menschen, die ihn und seine Produktvielfalt erfahren haben, nie vergessen zu werden.

Andreas Jäger spricht mit Willi Opitz bei LK-Klartext online über seinen erfolgreichen Werdegang, zeigt, wie man durch gekonntes, faszinierendes, erfolgreiches Selbstmarketing, ohne große Geldinvestitionen, praktiziert, dass auch Ihre Kunden künftig sagen: Das werd ich nie vergessen!
 

Es informieren:

  • Prof. Willi Opitz, „Weltweiter Erfolg hat drei Buchstaben!“
  • Dip.Ing. Adolf Marksteiner, Abteilungsleiter Marktpolitik Landwirtschaftskammer Österreich
  • Mag. Andreas Jäger, Moderator, ORF III, Wissenschaftssendung Quantensprung

Mit der Eingabe Ihrer persönlichen Daten und Ihrer Zustimmung zur Datenverarbeitung erhalten Sie bis auf Widerruf Zusendungen durch die Landwirtschaftskammer Österreich. Ihre Daten werden von uns zur Zusendung von aktuellen Informationen und Einladungen verarbeitet. Ihre Daten werden von uns mit größter Sorgfalt behandelt. Eine Übermittlung Ihrer Daten findet nur soweit statt, als dies zur Aufrechterhaltung unserer Leistungen wie zum Beispiel Printeinladungen, Mailinfos notwendig ist.

Sie können jederzeit Ihre Zustimmung widerrufen, indem Sie eine E-Mail an k.tidl@lk-oe.at schicken. Zusätzlich gibt es in jeder Einladung einen Link, mit dem Sie sich abmelden können. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung nicht berührt.

Ihre Rechte

Im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer Daten verfügen Sie jederzeit über die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Beschwerde bei der Datenschutzbehörde.

Weitere Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden sie auf der Website der Landwirtschaftskammer Österreich.

* Pflichtfeld